Die Therapien finden ausschließlich während des Schuljahres statt.
Meine Schwerpunkte sind:
- Störungen der Aussprache (Dyslalie)
- Auditive Verarbeitungsstörung
- Sprachentwicklungsstörungen
- Autismus Spektrum
- neurologisch bedingte Sprach- und Sprechstörung (Aphasie, Sprechapraxie, Dysarthrie)
- Muskelungleichgewicht im Mundbereich (myofunktionelle Dysfunktion)
Regelmäßige Fortbildung ist mir ein wichtiges Anliegen, daher habe ich unter anderem folgende Kurse absolviert:
- Pragmatisch-kommunikativ orientierte Therapie bei autistischen Kindern und Jugendlichen
- Komplexe Sprachentwicklungsstörungen (Nina Szammer, MSc)
- Bobathkurs für LogopädInnen
- Dysphagie- analytische Diagnostik des Schluckens (Sönke Stanschus)
- MODAK (Aphasietherapie nach Dr. Luise Lutz)
- SpAT (Sprechapraxietherapie, Karen Lorenz)
- Validation nach Naomi Feil
- Basale Stimulation
- Spielend zur Grammatik kommen (Susanne Mathieu)
- Auditive Verarbeitungsstörung & Lese-Rechtschreibstörung (AVS und LRS) im logopädischen Alltag Modul 1 und 2 (Mareike Plath)